Spracheninformationen (im Aufbau - wird stetig erweitert)
Hier erfahren Sie mehr über ausgewählte Sprachen, Besonderheiten der Landessprachen und deren Schrift, den Sonderzeichen und wissenswertes über Herkunft und Bezug zu eventuell verwandten Sprachfamilien. Die Sortierung in der linken Spalte erfolgt nach englischer Sprachenbezeichnung, German also für Deutsch. Klicken Sie einfach auf die Landesflagge und erfahren Sie mehr über die jeweilige Sprache.
Sprachen der Welt – Fachsprachen unserer Welt
Um 10.000 v. Chr. gab es noch mehr als 20.000 Sprachen, von denen bis heute etwa 6.500 übrig geblieben sind. Genaue Angaben liegen deshalb nicht vor, weil zum einen viele Sprachen in weniger erfassten Gegenden gesprochen werden, zum anderen sterben jedes Jahr Sprachen aus. Aussterben, weil Menschen, die diese Sprachen sprechen, keine Nachkommen haben, oder weil diese mit einer anderen Sprache groß werden.
Dabei spricht man in Deutschland 7 Sprachen: Hochdeutsch, Niederdeutsch, Dänisch, Nordfriesisch, Saterfriesisch, Sorbisch und Romani.
In den USA spricht man 176, in Indien 398 und in Indonesien sogar 729 Sprachen.
Warum aber hat TTS beispielsweise keine Sprachen wie Limburgisch oder Aromunisch im Angebot?
Für die meisten Sprachen dieser Welt gibt es einerseits einen Mangel an Fachübersetzern, andererseits auch unzureichende Nachfragen. Letzteres, weil der Markt für unsere Kunden zu klein ist oder das Kundenpotential auch andere Sprachen, wie eventuell eine Amtssprache des Landes, versteht. Hierbei gelten für Literatur andere Maßstäbe als für Fachübersetzungen oder technische Übersetzungen. Betriebsanleitungen und Wartungshandbücher werden zumeist nicht in 67 Sprachen übersetzt, wie die Werke von Harry Potter. Schade…
-